Aktuell
Großzügige und langlebige „Geschenke“ für die Grundschule Wahrenholz
Mitten in der Adventszeit machten der Förderverein „Sterntaler“ und die Volksbank der Grundschule Wahrenholz große Freude mit großzügigen Spenden. Die Volksbank übernahm die Kosten für eine zweiteilige Musikanlage mit Boxenständern und einem Mikrofon im Wert von 1559,00 Euro. Die Anlage kommt unter anderem bei Schulveranstaltungen wie dem Adventssingen oder der Einschulung, im Musik- oder im Sportunterricht zum Einsatz, ist leicht und kann unkompliziert genutzt werden. „Diese Anlage erleichtert uns riesig unsere Arbeit“, so klingt es seit der Übergabe immer wieder freudig aus dem Lehrerzimmer, wenn die Boxen einzeln, zusammen oder getrennt voneinander im Einsatz sind.
Der Förderverein „Sterntaler“ und die Volksbank gemeinsam unterstützten mit 2 Schränken für Musikinstrumente und –materialien im Wert von etwa 2800 Euro die Arbeit in der Grundschule Wahrenholz- auch das ist nicht selbstverständlich für die Lehrkräfte und sorgt für Dankbarkeit. „In den letzten Jahren sind wir jährlich durch die steigenden Schülerzahlen und damit verbundenen Raumengpässe mit den Musikutensilien in der Schule immer wieder umgezogen. Es gibt seit einigen Jahren keinen Musikraum mehr. Jetzt haben die Trommeln, Glockenspiele, Liederbücher und alles andere Wichtige für den Musikunterricht endlich einen festen Platz, der für alle gut erreichbar ist“, so heißt es von den Musiklehrkräften.
Und weil aller guten Dinge manchmal drei sind, bekamen die Grundschülerinnen und -schüler schon am Anfang des Schuljahres zehn neue Bälle zum Bolzen im Gesamtwert von 163 Euro. Diese sind seitdem täglich in den Pausen im Einsatz.
„Wir sind sehr dankbar für all diese vom Förderverein überbrachten Geschenke. Damit unterstützen Sie unsere Arbeit und die Kinder für eine lange Zeit.“ Mit diesen Worten nahm Rektor Lang die Spende bei der Übergabe am Donnerstagmittag im Beisein von Frau Brodnikow, die Volksbank vertretend, Herrn Schuster sowie Frau Borchert vom Förderverein „Sterntaler“ und einigen Kindern freudestrahlend entgegen.
Weihnachtsstimmung in der Aula
In der Weihnachtsbäckerei bei "Bäcker Meyer"
Am 02.12.2024 hat die Klasse 3a bei Bäcker Meyer Plätzchen gebacken.
Es wurde viel ausgestochen, gestreut und hin und wieder auch vom Teig genascht. Stolz kamen wir mit 4 großen, schweren "Plätzchenpaketen" zurück in die Schule. Ab jetzt werden die Frühstückspausen mit selbstgebackenen Plätzchen versüßt.
Theaterfahrt zum Weihnachtsmärchen
"Die Schöne und das Biest"
Am 27.11.2024 stand für unsere gesamte Schule eine Fahrt ins Theater an. In der Stadthalle wurde das diesjährige Weihnachtsmärchen "Die Schöne und das Biest" aufgeführt. Nach der zweiten Stunde fuhren alle Kinder mit ihren Lehrern und Begleitpersonen mit den Reisebussen nach Gifhorn. Dort angekommen, ging es sofort in die Vorstellung. Die Kinder schauten sich das spannende und unterhaltsame Theaterstück mit strahlenden Augen an und freuten sich über die Kommunikation des Ensembles mit dem Publikum.
Backtag 2a, 25.11.2024
Heute hat die Klasse 2a in der Alten Schmiede einen schönen Backtag. Ab morgen können die Kinder jede Menge Weihnachtsplätzchen naschen.
Die Fledermausklasse baut Fledermauskästen
Gerade rechtzeitig vor dem Winterschlaf trafen sich die Kinder und Eltern aus der Klasse 2c an einem Nachmittag auf dem Schulhof, um Fledermauskästen zu bauen.
Zuerst informierten die Kinder ihre Eltern über Fledermäuse: Sie hatten im Sachunterricht in Gruppen erarbeitet, wie sie wohnen, wie sie aussehen, was sie fressen, wer ihre Feinde sind und natürlich, was so besonders an ihnen ist: Sie schlafen kopfüber.
Nach einer Stärkung am Buffet ging es an die Arbeit: Das Ergebnis kann man auf dem Foto bewundern. Die Fledermauskästen hängen nun in den Gärten, mal sehen, ob sie in diesem Winter schon bewohnt werden!
Apfelfrühstück in der 2c
„An apple a day, keeps the doctor away!“ Äpfel sind gesund und lecker, und es gibt sie sogar mit rotem Fruchtfleisch! Das Foto zeigt die Klasse 2c am letzten Tag vor den Herbstferien beim Apfelfrühstück. Die Eltern und Kinder haben aus den fleißig gesammelten und gepflückten Äpfeln im Rahmen des Themas „Apfel“ im Sachunterricht die leckersten Gerichte zubereitet. Wir haben die feinen Speisen sehr genossen!
Auszeichnung
Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung
Grundschule Wahrenholz wird als erste Schule im Landkreis Gifhorn für vorbildliche Brandschutzerziehung und -aufklärung vom Landesfeuerwehrverband ausgezeichnet.
Seit Jahren wird in der Grundschule Wahrenholz im dritten Jahrgang Brandschutzerziehung im Rahmen des Sachunterrichts erteilt.
Wie entsteht ein Feuer? Wie löscht man ein Feuer? Und wie verhält man sich allgemein bei einem Notfall? Antworten auf diese und viele weitere wichtige Fragen rund um das Thema Brandschutz lernen die Schülerinnen und Schüler im Sachkundeunterricht.
Diese vorbildliche Arbeit würdigte nun am 12.09.2024 der Landesfeuerwehrverband. Neben theoretisch einwandfreier Schulung, betreibt die Schule auch eine langjährige Kooperation mit der örtlichen Feuerwehr.
Mehrere Vertreter der Feuerwehr kamen zu diesem besonderen Ereignis auch an die Schule, um sich vor Ort einen Eindruck zu verschaffen. Eine Auswahl an Drittklässlern konnte den anwesenden Feuerwehrkräften Einblicke der schulischen Arbeit geben. Wir sind sehr stolz auf unsere Drittklässler und bedanken uns für diese Auszeichnung vom Landesfeuerwehrverband Niedersachsen.
Klassenfest der 2a am 29.08.2024
Wir hatten heute einen richtig schönen sonnigen Nachmittag auf dem neuen Spielplatz in Betzhorn.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a haben dazu ihre Klassenlehrerin Frau Schindler, ihre Eltern und Geschwister mitgebracht.
Bei einem gemeinsamen kleinen Picknick sind alle in schöne Gespräche gekommen und die Kinder hatten viel Zeit zum Spielen und Toben.
Fahrradprüfung
Heute morgen war es nun endlich soweit. Die 4. Klassen haben ihre Fahrradprüfung absolviert.
Die Verkehrswacht überprüfte alle Fahrräder auf die Fahrtüchtigkeit und die Kinder fuhren, die zuvor eingeübte Strecke, unter der strengen Beobachtung ihrer Prüfer souverän ab.
Alle Kinder waren am Ende glücklich, dass sie die Fahrradstrecke gut gemeistert haben!
Wir gratulieren allen Schülern der Klassen 4a und 4b zur erfolgreich bestandenen Fahrradprüfung und bedanken uns ganz herzlich bei allen Eltern, die uns während der Radfahrwoche und am Prüfungstag so tatkräftig unterstützt haben!
19.08.2024 - 23.08.2024
Radfahrwoche der Klassen 4a und 4b
Im Unterricht der 4. Klassen werden unsere Schüler zur Zeit auf die wachsenden Anforderungen im Straßenverkehr vorbereitet.
Zunächst üben die Kinder das sichere Fahrradfahren in einem Parcours auf dem MSM Parkplatz. Dazu gehört: Kurven fahren, Slalom fahren, Schulterblick und natürlich das sichere Bremsen. Anschließend wird, mit Unterstützung der Eltern, in Kleingruppen die Fahrradstrecke abgefahren.
Dankeschön an dieser Stelle an die Firma MSM, dass Sie uns für eine Woche Ihren Parkplatz zur Verfügung gestellt hat und an die hilfsbereiten Eltern der Klassen 4a und 4b!
Abgerundet wird die Woche durch eine Überprüfung der Fahrräder durch die Polizei (Verkehrswacht) und die anschließende Fahrradprüfung.
Einschulung
Am 10.08.2024 durften wir 54 neue Schülerinnen und Schüler an unserer Schule begrüßen.
Nach der Begrüßung durch unseren Schulleiter Herrn Lang und tollen Darbietungen unserer Zweitklässler, ging es für die Kleinen zu ihrer ersten gemeinsamen Schulstunde.
In der Zwischenzeit genossen die Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde in der Pausenhalle den, von unserem Förderverein "Sterntaler", angebotenen Kaffee und Kuchen.
Am Ende ihrer ersten Unterrichtsstunde bekamen die Kinder ihre liebevoll gestalteten und langersehnten Schultüten von ihren Eltern überreicht. Fotos wurden in dem neuen Klassenraum und auf dem Schulhof gemacht. Anschließend gingen alle gut gelaunt und bei strahlendem Sonnenschein nach Hause, um die Einschulung gebührend zu feiern.
Klassenmaskottchen der neuen ersten Klassen
Klasse 1a Klasse 1b Klasse 1c
05.08.2024
Alle Schüler/innen, Eltern und Erziehungsberechtigte heißen wir im neuen Schuljahr 2024/2025 herzlich willkommen!